Wir über uns Meinl Hotel & Restaurant in Neu-Ulm/Reutti

Vom Beginn um 1840 bis Meinl **** Hotel & Restaurant
- Vom Bauernhof mit Dorfwirtschaft über den Gasthof "Rössle" im Zentrum von Reutti zum komfortablen Vier-Sterne-Wohlfühlhotel am Ortsrand.
Fünf Generationen ist es jetzt her - fünf Generationen Gastwirte.
Die Erste uns bekannte Erwähnung ist Leonhart Lehner Gastwirt Reutti geboren 30. April 1829.
1870 ist Michael Lehner geboren Beruf Gastwirt Reutti,
1896 dann Georg Lehner welcher die Dorfwirtschaft "Rössle" führte.
Rossle-Prospekt.
Schon als junger Bub hat Willi Meinl im Rössle seinem Opa geholfen. Als er dann mit 19 Jahren dieses Gasthaus überschrieben bekam, fing er gleich damit an, zusammen mit Gerda Meinl, das kleine Dorfwirtshaus in eine, bis heute, nicht vergessene Wirtschaft mit Hotel umzubauen.
Sehr viele Ulmer und Neu-Ulmer haben hier geheiratet, wurde Tauf- und Kommunionsfeiern abgehalten oder einfach nur gegessen.
"Stillstand ist Rückschritt" war schon damals die Devise und so blieb es nicht aus, dass nach einigen erfolgreichen Jahren die Überlegung anstand das Unternehmen zu vergrößern. Nach einigen harten Kämpfen mit der Neu-Ulmer Baubehörde war es dann so weit, der Grundstein für das Lebenswerk von Gerda und Willi Meinl war 1979 gelegt. Und am 1. Juni 1980 wurden die ersten Gäste empfangen - im Hotel Landhof Meinl mit Sauna und einem Restaurant für Hotelgäste.
Nach 5 weiteren Jahren mit beiden Gastronomiebetrieben wurde, dass Rössle verkauft, um wieder etwas mehr Zeit für einander zu haben und um sich ganz auf den Landhof zu konzentrieren. Viele arbeitsreiche, aber auch erfolgreiche Jahre folgten.
ProspektMitte der 90er kam ein Einbruch, welcher zum Nachdenken und zur Neuausrichten zwang. Als dann der Zeitungsaufruf eines Schweizer Hoteliers kam, welcher motorradbegeisterte Kollegen suchte, nahm Willi Meinl sogleich das Telefon zur Hand und kündigte sein Kommen an. Die Geburtsstunde von Motor-Bike-Hotels international wurde 1996 in Grindelwald gefeiert. Seit dieser Zeit ist der Landhof Meinl ebenfalls Premium Partnerhaus der Zeitschrift Tourenfahrer.
Um auf noch größerer Ebene international tätig und bekannt zu werden, trat man ebenfalls im Umbruchjahr 1996 der Silencehotel Gruppe bei.
Auch das Restaurant bekam im Jahr 1996 einen neuen Stellenwert. Es war künftig nicht mehr nur von Montag bis Donnerstag, sondern nun auch Freitag und Samstag geöffnet. Unsere Gäste waren nun nicht mehr nur Hotelgäste. Es wurde öffentlich.
Anfang 2003 war er dann etwas in die Jahre gekommen, der Landhof Meinl. Daraufhin wurde die Sauna renoviert. 2005 wurde das Gartenrestaurant - oder Wintergarten, wie er weitverbreitet heißt - angebaut und die Terrasse vergrößert.
Die weiteren Jahre bekam dann das gesamte Erdgeschoss ein neues Gesicht und alle Zimmer wurden modernisiert. Seit Eintreten des Nichtrauchergesetzes rundet die Raucherterrasse vor dem Haus das Bild ab.

2010 Übergabe an Silvia Meinl und Jörg Pahl-Meinl
Zum 30-jährigen Jubiläum am 1. Juni 2010 übergaben die Eheleute Meinl Ihren Landhof an die Tochter Silvia Meinl und Ihren Ehemann Jörg Pahl-Meinl. Zu diesem Tag änderte sich auch der Name. Künftig gibt es in Reutti das Meinl **** Hotel & Restaurant.

Um- und Neubau: Wellness und Spa 2011
Im Frühjahr 2011 wurde der Wellnessbereich modernisiert. Der gesamte Bereich wurde renoviert, offener und frischer gestaltet. Dazu sind eine Physiotherm Infrarot Kabine gekommen sowie ein Massageraum und ein Kosmetikstudio.
Im neuen und größeren Aufenthaltsraum gibt es Wasser, Säfte sowie Tee und Obst zur freien Verfügung. Der Außenbereich wurde vergrößert und neue Sonnenliegen wurden angeschafft.
An- und Umbau: Restaurant "PEUNT" und Küche 2012
Der Umbau hat mit dem Spatenstich im Januar 2012 begonnen. Fertigstellung war im Juli 2012.
Unser neues Restaurant mit dem Namen "PEUNT" ist mit dem Blick auf Ulm und dem Ulmer Münster in Richtung Südwest ausgerichtet. Somit erlebt man auf der Terrasse und dem Restaurant die gewöhnten herrlichen Sonnenuntergänge über der Skyline von Ulm und dem beruhigendem Blick in Grüne.

Das Restaurant hat drei große Glasfronten, die sich öffnen lassen. Im à la carte entstehen hier 70 Plätze die sich für ein Event bis auf 120 Plätze erweitern lassen. Die Terrasse bietet Platz für über 90 Personen, je nach Bedarf. Firmenfeiern, Hochzeiten und Geburtstagsfeiern können hier in einem schönen Ambiente, mit toller Lage und Sicht, organisiert werden.
Aus dem ehemaligen Gartenrestaurant gestalten wir eine Lounge, die im Sommer bis auf die Terrasse ausgedehnt wird. Hier lässt es sich dann gemütlich verweilen.

Mehr Grün-mehr für die Umwelt
2012 Einbau von 2 Blockheizkraftwerken (BHKW) Erneuerbare Energie für das Meinl
Einsatz von zwei BHKW für Warmwasser und Heizung und dadurch verbundene Stromerzeugung für 80 % des Strombedarfes unseres Hauses. Hierdurch wird der CO² Ausstoß erheblich verringert. Die erste Auszeichnung dafür haben wir erhalten.

14. September 2012 - Hochzeit
Wir, Silvia Meinl und Jörg Pahl, heiraten.
Ab sofort heißen wir Silvia Meinl und Jörg Pahl-Meinl
2013 Einbau von Luft-Wasser Wärmepumpe
Warmwassergewinnung durch Luft-Wasser-Wärmepumpe. Mit der Abluft der Kühlanlagen werden 800 l Wasser am Tag auf 80 Grad erwärmt, nur mit der Abluft der Kühlanlagen. Noch wird diese Abwärme in vielen Betrieben nicht genutzt und als Abluft an die Umwelt abgegeben.

"Mein himmlisches Hotel" auf VOX
Wir freuen uns für unser Team, kaum zu glauben ... wir haben bei der VOX Sendung "Mein himmlisches Hotel" den 1. Platz belegt!
Wir leben Gastlichkeit und wir konnten bei den anderen Hoteliers Carmen, Stefan und Holger punkten. Vielen Dank dafür.
Bewertet wurden Lage des Hotels, Frühstück, Zimmerausstattung und Serviceleistungen der jeweiligen Hotels. Wir konnten überzeugen mit 8,5 von 10 möglichen Punkten. Die gewonnen 3000 € sind in die Weihnachtskasse unseres tollen Teams geflossen.
Josi Cafe, Restaurant & Bar 2015
2015 eröffnen wir unser Cafe Josi in Neu-Ulm an der Donau
„Wohlfühlen“ schreibt Josi groß.
Daher hat's Josi auch so schön. Ein ungewöhnliches Raum- und Beleuchtungskonzept sind nur zwei der Besonderheiten des Cafés -Restaurants direkt an der Donau. Gekalktes Eichenholz in Lamellenstruktur bringt die Natur zu den frischen Blau- und Türkistönen der Wände und Lampen.
Ein großzügiger Loungebereich macht auch relaxte Momente bei Josi wahr, während die große Fensterfront von 30 Metern Breite es ermöglicht, das komplette Lokal zur Donau hin zu öffnen! Und was bisher in Neu-Ulm noch nicht zu haben war: der faszinierende Blick von einem Café auf alle Wahrzeichen Ulms – Münster und historische Stadtmauer inklusive. Manchmal würde man gern bei Josi einziehen …

Feiern im Josi, direkt an der Donau ganz für sich!
Es gab schon immer einen Grund zu feiern. Aber nicht immer gab es die passende Location. Jetzt schon. Jetzt können alle Josi als Location für Geburtstage, Firmenfeiern oder andere Feste komplett buchen. Josis Team steht allen zur Seite – und für feine Speisen und Getränke ist gesorgt. Besonders bei Firmenfeiern ist eine Sache der Clou: Josi passt sich ganz dem Look des Unternehmens an. Denn das innovative Beleuchtungskonzept erlaubt, das gesamte Café-Restaurant in jede erdenkliche Firmenfarbe zu hüllen. Josis Team hat die richtigen Ideen was auch immer geplant ist!
MEHR ERFAHREN? CALL 0731.92157722
2020 das Jahr von Corona
Wir kämpfen! Wir schaffen es, niemand während den Lock-down von unserem Team zu entlassen. Wir nutzen die Zeit, um viele Sachen zu verbessern und auf die neue Situation anzupassen. Hygiene-Konzepte werden erarbeitet. Und die Zeit wird für Fortbildung genutzt.